Anregungen und Beschwerden
Der kurze Weg für alle, die sich mit Anregungen und Beschwerden an die Verwaltung wenden möchten.
Die Beschwerdebeauftragte
Anregungen, Lob, Kritik
- Sie haben eine gute Idee, wie unsere Stadt verschönert, unser Service verbessert werden könnte?
- Die Leistung einer Kollegin oder eines Kollegen von uns war indiskutabel? Oder besonders gut?
Dies und vieles mehr können Sie der Beschwerdebeauftragten der Stadt Solingen direkt, persönlich, schriftlich, per E-Mail oder auch über das nachfolgende Formular mitteilen. Sie wird sich um Ihr Anliegen kümmern und notwendige Schritte einleiten.
Natürlich nimmt Sabine Karmisevic weiterhin Beschwerden auch telefonisch oder per Mail entgegen. Persönliche Vorsprache ist nicht zwingend erforderlich.
Der Mängelmelder
für Schäden an Straßen, Wegen, Plätzen und öffentlichen Anlagen
- Die Straßenlaterne an der Ecke ist schon seit Monaten kaputt?
- Die Schlaglöcher des letzten Winters könnten auch einmal geflickt werden?
Solche und ähnliche Schäden oder Mängel können Sie uns einfach und bequem mit dem Mängelmelder mitteilen, am besten gleich mit Foto und GPS-Daten per Smartphone.
Sagen Sie's uns online!
- Anregungen - Lob - Kritik
Formular der Beschwerdebeauftragten - Mängelmelder
für Schäden an Straßen, Wegen, Plätzen und öffentlichen Anlagen
Kontakt
-
Telefon: 0212 / 290-2777
Telefax: 0212 / 290-74 2777E-Mail: servicefuersolingen@solingen.de
s.karmisevic@solingen.deRathaus - Altbau
Cronenberger Straße 59/61
42651 Solingengeöffnet / erreichbar:
telefonisch erreichbar:
Montag - Donnerstag
9:00 - 13:00 und 14:00 -16:00 Uhr
Freitag
9:00 - 14:00 Uhr
-
persönliche Sprechzeiten:
Dienstag und Mittwoch
9:00 Uhr – 13:00 Uhr und 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
nur nach Terminvereinbarung
per E-Mail oder Telefon
-
Donnerstag
9:00 Uhr – 13:00 Uhr und 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
offene Sprechstunde
Anmeldung am Empfang im Rathaus
Eingang Walter-Scheel-Platz 1