Meldebescheinigung
Die einfache oder erweiterte Meldebescheinigung bestätigt, dass Sie in einer Wohnung in Solingen gemeldet sind oder waren.
Einfache Meldebescheinigung
Die einfache Meldebescheinigung enthält
- Familienname
- frühere Namen
- Vornamen unter Kennzeichnung des gebräuchlichen Vornamens
- Doktorgrad
- Ordensname, Künstlername
- Geburtsdatum und Geburtsort sowie bei Geburt im Ausland auch den Staat
- derzeitige Anschriften, gekennzeichnet nach Haupt- und Nebenwohnung
Erweiterte Meldebescheinigung
In einer erweiterten Meldebescheinigung können auf Antrag weitere Daten aufgenommen werden.
- Geschlecht
- Angaben zum gesetzlichen Vertreter
- derzeitige Staatsangehörigkeiten
- rechtliche Zugehörigkeit zu einer Religionsgemeinschaft
- frühere Anschrift(en)
- Einzugs- und Auszugsdatum
- Angaben zum Familienstand
- Daten zum Ehegatten oder Lebenspartner
- Daten zu minderjährigen Kindern
- Daten zu Ausweisdokumenten und zum Ankunftsnachweis nach dem Asylgesetz
- Sterbedatum und Sterbeort sowie bei Versterben im Ausland auch den Staat
Lebensbescheinigung für den Rententräger
Bei vielen Rententrägern reicht die Vorlage einer Meldebescheinigung - wie oben beschrieben - aus. Verlangt der Rententräger ausdrücklich eine Lebensbescheinigung, kann diese selbstverständlich nur bei persönlicher Vorsprache erteilt werden.
Antrag
Bürgerbüros
Den Antrag auf eine Meldebescheinigung können Sie in allen Bürgerbüros stellen.
Einfache Meldebescheinigung auch online
Für eine einfache Meldebescheinigung können Sie auch unseren Online-Antrag nutzen.
Sie können auch jemanden bevollmächtigen
Sie können jemanden schriftlich bevollmächtigen, für Sie eine Meldebescheinigung zu beantragen. Geben Sie bitte zusätzlich zur Vollmacht Ihren Personalausweis mit. Der Bevollmächtigte muss sich mit seinem eigenen Ausweis identifizieren können.
Weiterführende Informationen
Kontakt
-
Telefon: 0212 / 290-3201
0212 / 290-3202
0212 / 290-3203
0212 / 290-3204
Telefax: 0212 / 290-3609E-Mail: buergerbuero@solingen.de
Bürgerbüro Mitte
Mummstraße 1-3
42651 Solingengeöffnet / erreichbar:
Persönliche Besuche nur nach vorheriger Terminvereinbarung! -
Bürgerbüro Höhscheid mit Kfz-Zulassung
Telefon: 0212 / 290-3201
0212 / 290-3202
0212 / 290-3203
0212 / 290-3204
Telefax: 0212 / 290-3689E-Mail: buergerbuero@solingen.de
Verwaltungsgebäude
Gasstraße 22
42657 Solingen
Zimmer 003geöffnet / erreichbar:
Persönliche Besuche nur nach vorheriger Terminvereinbarung!
(online oder telefonisch) -
Telefon: 0212 / 290-3201
0212 / 290-3202
0212 / 290-3203
0212 / 290-3204
Telefax: 0212 / 290-3609E-Mail: buergerbuero@solingen.de
Bürgerbüro Ohligs
Grünstraße 2
42697 Solingengeöffnet / erreichbar:
Persönliche Besuche nur nach vorheriger Terminvereinbarung!
(online oder telefonisch)