Eheschließung anmelden
Das Standesamt ist aktuell nur per Telefon oder E-Mail zu erreichen. Wir bitten um Verständnis und bemühen uns um eine schnellstmögliche Bearbeitung aller Anfragen und Anliegen.
Wegen Corona
Die Pandemie ist immer noch gegenwärtig. Bitte bringen Sie deshalb nur Ihre nahen Angehörigen mit. Im Trauzimmer dürfen maximal 20 Personen anwesend sein. Zum Schutz aller Anwesenden bitten wir eine Maske zu tragen. Der Mindestabstand von 1,50 m zur Standesbeamtin ist einzuhalten.
Anmeldungen bitte nur per E-Mail.
Traukalender
Damit Sie Ihren "schönsten Tag im Leben" rechtzeitig planen können, bieten wir Ihnen einen aktuellen Online-Traukalender. Hier können Sie sehen, ob Ihr "Wunschtermin" noch frei ist.
Terminreservierung
Beachten Sie bitte, dass Sie Ihre Trauung maximal sechs Monate im Voraus anmelden können.
Während der Schließung des Standesamtes zur Eindämmung der Corona-Pandemie gilt für die Reservierung von Trauterminen ein geändertes Verfahren.
Bitte schicken Sie frühestens an dem Tag (Stichtag), der sechs Monate vor dem gewünschten Trautermin liegt, ab 00:00 Uhr eine E-Mail an Standesamt@solingen.de. Bitte beachten Sie: Sollte der Stichtag auf ein Wochenende oder Feiertag fallen, verschiebt sich der Stichtag (Anmeldetag) auf den folgenden Werktag. Beispiel: Sie möchten am Samstag, 17.07. heiraten, so ist die Anmeldung in der Nacht von Sonntag auf Montag (17.1. auf 18.1.) ab 00.00 Uhr möglich. Ihre E-Mail sollte folgende Angaben beinhalten:
- Kontaktdaten einschließlich Telefonnummer
- Wunschtermin und Wunschuhrzeit
- Ort der Eheschließung: Haus Kirschheide,Schloss Burg etc.
- Wenn möglich, die für die Anmeldung benötigten Urkunden und Unterlagen, sowie Kopien der Ausweise als PDF Dokument beifügen
Die Terminvergabe erfolgt chronologisch nach E-Maileingang. Wir werden uns dann mit Ihnen in Verbindung setzen.
Bitte kommen Sie nicht zum Standesamt.
Neben der Möglichkeit, im Haus Kirschheide die Ehe zu schließen können Sie auch auf Schloss Burg oder an sonstigen besonderen Orten an bestimmten Tagen heiraten.
Verlobte können sich beim Standesamt der Gemeinde, in der sie wohnen, für die Eheschließung anmelden. Hat eine der beiden Personen mehrere Wohnsitze oder wohnen die zukünftigen Ehepartner in verschiedenen Gemeinden, so können sie wählen, bei welchem Standesamt sie die Anmeldung vornehmen.
Sollten Sie beide nicht in Solingen wohnen, wollen aber gerne hier den Bund fürs Leben schließen, ist das auch kein Problem. Sie melden sich beim Standesamt Ihres Wohnortes an und teilen dort mit, dass Sie in Solingen heiraten möchten.
Bitte beachten Sie, dass in Einzelfällen weitere Unterlagen notwendig sein können. Alle Urkunden, die Sie beim Standesamt vorlegen, sollten nicht älter als 6 Monate sein.
Falls nur einer der Verlobten die Eheschließung anmeldet, nutzen Sie bitte die unter "Downloads" befindliche Vollmacht zur Anmeldung der Eheschließung.
Trauzeugen sind nicht mehr gesetzlich vorgeschrieben. Es können jedoch maximal zwei Personen dafür benannt werden. Die Trauzeugen sollten volljährig sein.
Downloads
- Vollmacht zur Anmeldung einer Eheschließung
(PDF 125 KB) - Trauungen - Sondertermine 2022
(PDF 1,5 MB)
Weiterführende Informationen
Kontakt
-
Telefon: 0212 / 290-0
Telefax: 0212 / 290-3645E-Mail: heiraten@solingen.de
Haus Kirschheide
Neuenhofer Straße 36
42657 Solingen
Zimmer 2 und 3
nach Umbau jetzt auch barrierefrei zugänglichgeöffnet / erreichbar:
Persönliche Besuche nur nach vorheriger Terminvereinbarung per E-Mail oder Telefon -
Haus Kirschheide
Neuenhofer Straße 36
42657 Solingen
Zimmer 2
nach Umbau jetzt auch barrierefrei zugänglichgeöffnet / erreichbar:
Persönliche Besuche nur nach vorheriger Terminvereinbarung per E-Mail oder Telefon -
Haus Kirschheide
Neuenhofer Straße 36
42657 Solingen
Zimmer 3
nach Umbau jetzt auch barrierefrei zugänglichgeöffnet / erreichbar:
Persönliche Besuche nur nach vorheriger Terminvereinbarung per E-Mail oder Telefon -
Haus Kirschheide
Neuenhofer Straße 36
42657 Solingen
Zimmer 8
nach Umbau jetzt auch barrierefrei zugänglichgeöffnet / erreichbar:
Persönliche Besuche nur nach vorheriger Terminvereinbarung per E-Mail oder Telefon -
Haus Kirschheide
Neuenhofer Straße 36
42657 Solingen
Zimmer 2
nach Umbau jetzt auch barrierefrei zugänglichgeöffnet / erreichbar:
Persönliche Besuche nur nach vorheriger Terminvereinbarung per E-Mail oder Telefon