Gesundheitsaufsicht
Die Gesundheitsaufsicht verfolgt das Ziel, die Ausbreitung von Infektionskrankheiten zu vermeiden und eine Ansteckung Gesunder durch Erkrankte zu verhindern
Aufgaben der Gesundheitsaufsicht
Erfassung meldepflichtiger Infektionskrankheiten
Meldepflichtige Infektionskrankheiten werden erfasst. In einigen Fällen, wie z.B. bei Hepatitis A, Meningokokken-Meningitis, Salmonellen werden besondere Schutzmaßnahmen angeordnet.
Überwachung der Hygiene in öffentlichen Einrichtungen
Diese Aufgabe ist gesetzlich durch das Gesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGDG NRW) vorgegeben.
- Hygiene in Kankenhäusern
- Hygiene in Alten- und Pflegeheimen
- Hygiene in Kindertageseinrichtungen
- Hygiene in Gemeinschaftsunterkünften wie Senioreneinrichtungen, Obdachlosenunterkünften
Der Stadtdienst Gesundheit berät Sie zur Erstellung von Hygieneplänen und der Durchführung von Desinfektionsmaßnahmen. In regelmäßigen Zeitabständen werden routinemäßige Begehungen dieser Einrichtungen durchgeführt.
Kontakt
-
Infektionsschutz und Umwelthygiene
Telefon: 0212 / 290-2513
Telefax: 0212 / 290-2730E-Mail: umwelthygiene@solingen.de
Rathaus - Nebengebäude
Walter-Scheel-Platz 3
42651 Solingen
Zimmer 1.008geöffnet / erreichbar:
nach Vereinbarung -
Telefon: 0212 / 290-2728
Telefax: 0212 / 290-2730E-Mail: umwelthygiene@solingen.de
c.helden-wilmes@solingen.deRathaus - Nebengebäude
Walter-Scheel-Platz 3
42651 Solingen
Zimmer 1.023geöffnet / erreichbar:
nach Vereinbarung -
Telefon: 0212 / 290-2728
Telefax: 0212 / 290-2730Rathaus - Nebengebäude
Walter-Scheel-Platz 3
42651 Solingen
Zimmer 1.023geöffnet / erreichbar:
nach Vereinbarung -
Rathaus - Nebengebäude
Walter-Scheel-Platz 3
42651 Solingen
Zimmer 1.025geöffnet / erreichbar:
Montag - Donnerstag
8:00 - 16:00
Freitag
8:00 - 13:00
Termine nach Vereinbarung