KOMM-AN NRW
Ein Programm des Landes Nordrhein-Westfalen zur Förderung der Integration von Flüchtlingen in den Kommunen und zur Unterstützung des bürgerschaftlichen Engagements in der Flüchtlingshilfe.
Die Stadt Solingen hat entsprechend des Verteilungsschlüssels nach dem Flüchtlingsaufnahmegesetz (FlüAG) eine jährliche Zuwendung in Höhe von 58.700,00 € für bedarfsorientierte Maßnahmen vor Ort erhalten.
Vereine, Verbände und Initiativen aus dem Bereich der Flüchtlingshilfe können zur Unterstützung ihrer Projekte Anträge beim Kommunalen Integrationszentrum stellen.
Der Programmteil II setzt sich aus 4 Bausteinen zusammen, die gefördert werden können:
- Förderung der Renovierung, der Ausstattung und des Betriebs von Ankommenstreffpunkten
- Förderung von Maßnahmen des Zusammenkommens, der Orientierung und Begleitung
- Förderung von Maßnahmen zur Informations- und Wissensvermittlung
- Förderung von Maßnahmen zur Qualifizierung von ehrenamtlich Tätigen und der Begleitung ihrer Arbeit
Förderfähig sind diesem Zwecke dienende Sachausgaben.
Die Zuwendung erfolgt im Rahmen von Pauschalen als feste Beträge.
Das Förderprogramm wird auch 2022 fortgeführt. Anträge für 2022 können noch bis zum 28.02.2022 gestellt werden. Nehmen Sie vor der Antragstellung bitte Kontakt zum Kommunalen Integrationszentrum auf.
Downloads
- Broschüre: KOMM-AN NRW - Projekte in Solingen
(PDF 2,6 MB) - Broschüre: Aktuelle Förderkonzeption Komm-An-NRW
(PDF 323 KB) - Antrag: Förderprogramm KOMM AN nrw
(PDF 607 KB)
Projekte und weiterführende Informationen
- Ankommenstreffpunkt
Paritätischer-Kompass Solingen - Begegnungscafé
Katholische Pfarreiengemeinschaft Solingen-West - Begleitung geflüchteter syrischer Frauen und ihrer Familien
Bergische Volkshochschule (Bereich Familienbildung) - Bewerbungsunterlagen und Bewerbungstraining
easy Bildungs- und Familienzentrum e.V. - Deutsch-Afghanisches Kulturfest
Deutsch-Afghanischer Freundeskreis e.V. - Deutschkurs
Evangelische Gemeinde Lutherkirche - Fahrradwerkstatt und Fahrradworkshop für Geflüchtete
Evangelische Kirchengemeinde Ohligs - FLUCHT-PUNKT!
AWO Aqua gGmbH - Koordinierungsstelle der Wohlfahrtsverbände für ehrenamtliche Flüchtlingshilfe - Gemeinsam stark - Austauschrunde
Fuhrgemeinschaft e.V. - Grenzenlos - Kunst versteht alle Sprachen
Kunstmuseum Solingen - Integration geht durch den Magen
Ditib - Türkisch-Islamische Gemeinde zu Solingen e.V. - Interkulturelle Kochaktionen
Solingen InterAktiv - Interkulturelles Begegnungscafé
Evangelische Gemeinde Rupelrath - Kinderkirche Solingen
Sozialwerk der Familienkirche Solingen e.V. - Kleider- und Möbelkammer, Deutschkurse, Sport- und Kulturveranstaltungen
„Gräfrath hilft" - Kultursensible Erste-Hilfe-Kurse
Flüchtlingsunterkunft Beethovenstraße (AWO Aqua gGmbH) - Spiel und Spaß zum Ankommen
Rund um die Zietenstraße e.V. - SportConnection
Solinger Sportbund e.V. - Stadtteilfrauen
Internationales Frauenzentrum Solingen e.V. - Willkommenstreff
Förderverein Frauen- und Initiativentreff e.V. - Willkommenstreff und weitere Angebote
Stadtdienst Soziales (Hilfen für Geflüchtete und Spätaussiedler) - Willkommenstreffpunkt Ufergarten 25 und Patenschaften
Flüchtlingshilfe Solingen e.V. - Kompetenzzentrum für Integration (KfI)
Kontakt
-
Telefon: 0212 / 290-2551
Telefax: 0212 / 290-74 2551Verwaltungsgebäude
Friedrichstraße 46
42655 Solingen
Zimmer 1.03geöffnet / erreichbar:
nach Vereinbarung