Erholung in der Landschaft
Das sogenannte "bergisch Pepita", der kleinteilige Wechsel von Wald, Bächen, Grün- und Ackerflächen, ist typisch für die Solinger Landschaft. Die sehr gute Erreichbarkeit aus den Siedlungsgebieten macht diese Landschaft für die Naherholung besonders attraktiv.
Es ist eines der Ziele der Unteren Naturschutzbehörde Solingen, die vielfältigen Ansprüche an die Nutzung unserer Landschaft im Dialog mit den unterschiedlichsten Interessierten zu organisieren.
Beim Kanufahren auf der Wupper - einem wertvollen Schutzgebiet mit europäischer Bedeutung - sind zum Beispiel bestimmte Spielregeln einzuhalten. Neben der Einhaltung des Mindestpegels ist ein qualifizierter Bootsführerschein vorzulegen. So ist eine naturverträgliche Nutzung der Wupper sichergestellt.
Der hohe Freizeitwert Solingens wird auf den rund 400 Kilometern Wanderwegen erlebbar. Gepflegt und unterhalten werden sie vom Stadtdienst Natur und Umwelt, Wald und Landschaft.
Weiterführende Informationen
- Kanu fahren auf der Wupper
Informationen des Wupperverbands
Kontakt
-
Telefon: 0212 / 290-6579
Telefax: 0212 / 290-6590Verwaltungsgebäude
Bonner Straße 100
42697 Solingen
Zimmer 257geöffnet / erreichbar:
nach Vereinbarung -
Herr Schlösser
AbteilungsleiterTelefon: 0212 / 290-6676
Mobil: 0170 / 210 7465
Telefax: 0212 / 290-74 6676Verwaltungsgebäude
Bonner Straße 100
42697 Solingen
Zimmer 233geöffnet / erreichbar:
nach Vereinbarung