Anschluss an die städtische Wasserversorgung
Wer einen Bauantrag stellt, muss nachweisen, dass das entstehende Gebäude über die Städtische Wasserversorgung mit Trinkwasser versorgt werden kann.
Diese "Bescheinigung über die gesicherte Trinkwasser-Versorgung" erhalten Sie beim Eigenbetrieb Wasserversorgung.
Sie können die Ausstellung dieser Bescheinigung formlos per E-Mail beantragen.
Unbedingt erforderlich sind dabei folgende Angaben:
- Angabe des Grundstücks, für das die Bescheinigung benötigt wird
- Adresse, an die die Bescheinigung geschickt werden soll (wird per Post verschickt)
- Ansprechpartner am besten mit Telefonnummer für etwaige Rückfragen
Davon unabhängig ist für den tatsächlichen Anschluss an die Wasserversorgung ein weiterer Antrag erforderlich.
Ein neuer Anschluss an die Trinkwasser-Leitung kann erforderlich sein bei
- bei Neubau-Maßnahmen
- bei umfangreichen Umbauten mit Veränderungen bestehender Anschlüsse.
Die dafür notwendigen Antragsformulare halten wir für Sie zum Download bereit.
Bitte beachten!
- Die Errichtung der Wasserverbrauchsanlagen und wesentliche Veränderungen dürfen nur durch die Stadt Solingen (EBW) oder durch ein Vertrags-Installationsunternehmen erfolgen, das in ein Installateurverzeichnis eines Wasserversorgungsunternehmens eingetragen ist. Die Liste der Vertragsinstallateure für Wasser in Solingen hilft Ihnen, eine geeignete Firma auszusuchen.
- Für die Planungen ist es wichtig, dass die Technische Anschlussbedingungen Wasser (TAB Wasser) beachtet werden.
Downloads
Kontakt
-
Frau Lenker
SachgebietsleiterinTelefon: 0212 / 290-4224
Telefax: 0212 / 290-4360E-Mail: info@ebw-solingen.de
Verwaltungsgebäude A
Dültgenstaler Straße 61
42719 Solingen
Zimmer U.06geöffnet / erreichbar:
Persönliche Besuche nur nach vorheriger Terminvereinbarung!
Montag - Donnerstag
8:00 - 16:00 Uhr
Freitag
8:00 - 13:00 Uhr