Was sind Deine Spuren in dieser Welt?
Ausgezeichnet! Internationale Austauschprojekte!
Gemeinsam in Aktion für das Weltklima: „ Junge Experten“
Sie bauen ein Ländernetzwerk auf: Aus drei Erdteilen stammen die jungen Leute in den multilateralen Projekten unter Federführung des Fördervereins Städtefreundschaft Solingen-Jinotega e.V. aus Solingen. Auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klingenstadt machen mit, bei internationalen Workshops, 2016 in Jinotega/Nicaragua und 2017 in Solingen. Die Idee für die Projekte entstand schon 2014, bei einem Kongress, dem „Internationalen Bergischen Entwicklungsforum- IBE“ in Solingen. Bei den Aktionen und Projekten geht es um Themen, die uns alle vor Riesen-Herausforderungen stellen: Klimaschutz und Klimaanpassung, Schutz von Umweltressourcen, faire Arbeitsbedingungen usw. Das erarbeitete Wissen aus Konferenzen und Workshops soll nicht verloren gehen: Eine mehrsprachige, webbasierte Wissensplattform wird aufgebaut und soll die Menschen wie ein internationales Netzwerk miteinander verbinden. Als Ergebnis der Workshops sollen künftig viele weitere Projekte mit vielen Partnern, in Solingen, Jinotega und in weiteren Ländern entstehen.
Für Ihr Engagement im Jahr 2017 wurden die jungen Akteure am 17.03.2018 mit dem Jungen Agenda-Preis der Solinger Wirtschaftsjunioren ausgezeichnet. 2016 waren die multilateralen Initiativen rund um die „Jungen Experten" ein wichtiger Baustein für den Preisgewinn der Stadt Solingen beim Deutschen Nachhaltigkeitstag.
Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht!
zu einem internationalen Workshop in Jinotega,
2016, nicht einreisen.
Die Projekte werden aus verschiedenen Förderprogrammen gefördert, insbesondere vom Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Internationales des Landes Nordrhein-Westfalen (Förderprogramm Kommunale Entwicklungszusammenarbeit). Weitere Unterstützung durch das Ministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ) mit der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt/Engagement Global, und andere.
Die Aktivitäten werden vor allem durch das Engagement des Fördervereins „Städtefreundschaft mit Jinotega e.V.“ getragen. Die vielfältigen Aktivitäten koordiniert der Förderverein gemeinsam mit der „Eine-Welt-Regionalstelle für das Bergische Land“ (beim Forum für Soziale Innovation FSI) und mit dem Bildungsverein „La Cuculmeca“ in Jinotega.
Weiterführende Informationen
- Städtepartnerschaft mit Jinotega
- Städtepartnerschaft mit Thiès
- Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2016
- Klimaallianz Solingen - Jinotega
- Engagement Global - Außenstelle Düsseldorf
- Forum für soziale Innovation gGmbH - Eine Welt-Regionalstelle Bergisches Land
- Förderverein Städtefreundschaft mit Jinotega e.V.
- La Cuculmeca
Downloads
- Broschüre: Junge Expertise
(PDF 4,5 MB) - Dokumentation: Internationales Bergisches Entwicklungsforum
(PDF 1,4 MB)
Kontakt
-
Telefon: 0212 / 290-2100
Telefax: 0212 / 290-74 2100E-Mail: strategischeplanung@solingen.de
f.bindernagel@solingen.deRathaus - Altbau
Cronenberger Straße 59/61
42651 Solingen
Zimmer 112geöffnet / erreichbar:
nach Vereinbarung -
Telefon: 0212 / 290-3407
Telefax: 0212 / 290-74 3407E-Mail: strategischeplanung@solingen.de
Rathaus - Altbau
Cronenberger Straße 59/61
42651 Solingengeöffnet / erreichbar:
nach Vereinbarung