Coronavirus
Stand 16.09.2021 - 13:50
Andere Sprachen
Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung bietet
Wichtige Rufnummern
Info-Hotline der Stadt Solingen
Die Stadt Solingen hat eine Hotline für Informationen und Fragen rund um das neuartige Coronavirus geschaltet.
0212 / 290-2020
Montag - Freitag
7 - 19 Uhr
Samstag, Sonntag
10 - 14 Uhr
Notfalltelefon der Wohlfahrtsverbände
Für alleinstehende Menschen, die sich in der Krise nicht alleine helfen können, haben die Solinger Wohlfahrtsverbände ein Notfalltelefon eingerichtet
0212 / 8807 3299
Info-Hotline der Wirtschaftsförderung
Die Wirtschaftsförderung Solingen bietet allen Solinger Unternehmen unter einer Servicenummer Informationen rund um das Thema „Wirtschaft und Coronavirus“ an.
0212 / 249 4-888
Coppelstift
(Psychologische Beratungsstelle der Stadt Solingen)
Notfall-Telefon
für Familien in der Krise
0212 / 2313 48-11
Montag - Freitag
8 - 12 Uhr
coppelstift@solingen.de
Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung
(incl. Ausstellung der Beratungsbescheinigung nach § 219)
Telefonische Rücksprache
0212 / 2313 48-10
Montag - Freitag
8 - 12 Uhr
coppelstift@solingen.de
Kompass für die seelische Gesundheit
Telefonische Beratung rund um das Thema psychische Erkrankung
Die telefonische Beratung dient der Orientierung von Menschen aus Solingen ab 18 Jahren mit psychischen Erkrankungen oder deren Familienmitgliedern, Freunden und Bekannten sowie Institutionen.
Psychosozialer Trägerverein Solingen e.V. in Kooperation mit der LVR-Klinik Langenfeld
0212 / 233 932 667
Montag - Donnerstag
10 - 14 Uhr
Beratungsstelle der Pflege- und Wohnberatung
Die Pflege- und Wohnberatung der Stadt Solingen berät Solingerinnen und Solinger zur pflegerischen und betreuerischen Versorgung sowie zur Sicherstellung des Verbleibs in der eigenen Häuslichkeit. Die telefonische Erreichbarkeit wurde mit Schließung des Rathauses ausgeweitet und steht folgendermaßen zur Verfügung
0212 / 290-5292
Montag bis Freitag
8 - 12 Uhr
pflegeberatung@solingen.de
Kontaktformular
Krisen-Hotline für Alleinerziehende in NRW
(Angebot des Verbandes allein erziehender Mütter und Väter NRW)
0201 / 8277 4-799
Weiterführende Informationen
- Für Gehörlose: Corona-Informationen in Deutscher Gebärdensprache
Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben NRW - Corona-Informationen in Leichter Sprache
Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW - Häufig gestellte Fragen
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung - Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Bundesministerium für Gesundheit - Regelungen, Verordnungen und Erlasse
Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW - Informationen rund um das neuartige Coronavirus
Robert-Koch-Institut - Risikogebiete
Robert-Koch-Institut - Das Coronavirus Kindern einfach erklärt!
Ein Service der Stadt Wien