Das Kommunale Jobcenter
Stand 04.02.2021
Leitbild
Unser Auftrag
Wir eröffnen Perspektiven für Arbeit und Leben!
Die Stadt Solingen nimmt die Aufgaben der Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II) und der Integration erwerbsfähiger leistungsberechtigter Menschen und ihrer Familien in den Arbeitsmarkt in enger Vernetzung mit den relevanten externen und internen Akteuren Solingens ganzheitlich und präventiv mit dem Menschen im Mittelpunkt wahr.
Unser Ziel
Wir tragen zum sozialen Frieden in Solingen bei!
Als Dienstleister auf Augenhöhe und verlässlicher Ansprechpartner sichern wir den Lebensunterhalt unserer Kundinnen und Kunden, solange eigene Mittel und Möglichkeiten fehlen. Wir sind der Partner für soziale Teilhabe.
Gemeinsam entwickeln wir zielorientierte Strategien, die eine nachhaltige Integration in Arbeit oder Ausbildung und somit ein Leben ohne staatliche Unterstützung ermöglichen. Hierzu erarbeiten wir gemeinsam im transparenten, konstruktiven Dialog Wege und Maßnahmen, um bestehende Hilfebedürftigkeit nachhaltig zu überwinden oder zu vermeiden. Diese Aufgaben erfüllen wir vorurteilsfrei und mit fachlicher Kompetenz. Wir führen Menschen und Arbeit zusammen!
Unser Selbstverständnis
Wir beraten, erklären und lotsen durch die Verwaltung!
Der Umgang miteinander und der Umgang mit unseren Kundinnen und Kunden ist geprägt von Wertschätzung, Toleranz und Akzeptanz. Unsere Kommunikation ist empathisch, kollegial, respektvoll und sachlich. Die Vielfalt der Kompetenzen, Nationalitäten, persönlichen Ausrichtungen und Religionszugehörigkeiten unserer Kundinnen und Kunden ist eine Ressource und trägt zu einem lebendigen und anregenden wechselseitigen Austausch bei.
Unsere Zukunft
Wir verbessern unsere Arbeit kontinuierlich!
Die Anliegen und Rückmeldungen unserer Kundinnen und Kunden sind die positiven Treiber zu einer ständigen Verbesserung unserer Arbeit. Weiterentwicklung ist aktiv gewollt und wird unterstützt durch Offenheit und konstruktive Ideen! Wir stehen für eine gemeinsame, kontinuierliche, geplante Weiterentwicklung unserer Organisation und Aufgabenbereiche und sind offen für neue, zielgerichtete Impulse. Als modernes Jobcenter gehen wir mit der Zeit und nutzen aktiv die Chancen der Digitalisierung.
Kontakt
-
Telefon: 0212 / 290-3800
Telefax: 0212 / 290-3999E-Mail: jobcenter@solingen.de
Kommunales Jobcenter Solingen
Kamper Straße 35
42699 Solingengeöffnet / erreichbar:
Persönliche Besuche sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich!
Telefonisch und per E-Mail ist das Kommunale Jobcenter weiterhin zu den gewohnten Öffnungszeiten erreichbar.
Kundenservicecenter
(1. Etage)
Montag - Freitag
7:30 - 12:30
Montag und Dienstag
14:00 - 16:00
Nur für sozialversicherungspflichtig Beschäftigte und Teilnehmende an Maßnahmen:
Donnerstag
15:00 - 18:00
ArbeitgeberTeam
Montag - Mittwoch
8:00 - 16:00
Donnerstag
8:00 - 18:00
Freitag
8:00 - 13:00