Die Schärfste Klinge
Stand 27.08.2020
Seit 1978 wird der Solinger Ehrenpreis "Die Schärfste Klinge" an Persönlichkeiten verliehen, die sich fair und engagiert für öffentliche Interessen einsetzen und sich dabei eines besonders geschliffenen Stils in Wortwahl und Darstellungsform bedienen. Der Preis, dessen Name Bezug auf den traditionsreichen Ruf hochwertiger Schneidwaren "made in Solingen" nimmt, wurde anfangs jährlich, seit 1982 in loser Folge verliehen.
Die Preisträger
2014
Herta Müller
(*1953)
aufgewachsen im rumänischen Banat
1987 Ausreise in die Bundesrepublik Deutschland
2009 Nobelpreis für Literatur
für die Reflexion von Erfahrungen und Verletzungen, denen Menschen in einer Diktatur ausgeliefert sind - in eindringlicher Sprachmacht
2011
Joachim Gauck
(*1940)
evangelischer Pastor in der damaligen DDR
1990-2000 Bundesbeauftragter für die Stasi-Unterlagen
Vorsitzender der Vereinigung "Gegen das Vergessen - für Demokratie"
2012-2017 Präsident der Bundesrepublik Deutschland
für die Mit-Initiierung der friedlichen Protestbewegung in der DDR und sein mutiges Engagement für die Bürgerfreiheit
2008
Jean-Claude Juncker
(*1954)
1995-2013 Premierminister des Großherzogtums Luxemburg
seit 2014 Präsident der Europäischen Kommission
für das Engagement des ebenso geistreichen wie humorvollen Rhetorikers für ein soziales und geeintes Europa
2005
Lothar Späth
(1937-2016)
1978-1991 Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg a.D.
1991-2013 verschiedene Vorstandsposten in der Privatwirtschaft
für die fachlichen und menschlichen Verdienste eines universellen Verwaltungs- und Wirtschaftsmanagers
2002
Jutta Limbach
(1934-2016)
1994-2002 Präsidentin des Bundesverfassungsgerichts
2002-2008 Präsidentin des Goethe-Institus
für ihr berufliches und ihr persönliches Engagement, das sich durch Kompetenz, Toleranz und Zivilcourage auszeichnet
1991
Gyula Horn
(1932-2013)
1989-1990 Außenminister und 1994-1998 Ministerpräsident der Republik Ungarn
für das mutige Öffnen der Landesgrenzen im Sommer 1989, das die Wende im Osten und damit auch die deutsche Wiedervereinigung beschleunigte
1987
Alfred Grosser
(*1925)
deutsch-französischer Publizist, Soziologe und Politikwissenschaftler
für sein entschiedenes Eintreten für die deutsch-französische Verständigung und den Mut, auch unbequeme Wahrheiten auszusprechen
1982
Richard von Weizsäcker
(1920-2015)
1981-1984 Regierender Bürgermeister von Berlin
1984-1994 Präsident der Bundesrepublik Deutschland
für seine Fähigkeit, durch geschliffene Argumente menschliche Beziehungen zu stiften
1981
Léopold Sédar Senghor
(1906-2001)
1960-1980 Staatspräsident der Republik Senegal
als Würdigung seines philosophischen, dichterischen und humanistischen Wirkens
1980
Bruno Kreisky
(1911-1990)
1970-1983 Bundeskanzler der Republik Österreich
für seine Vermittlungs-Bemühungen zwischen den politischen Blöcken
1979
Ernst Albrecht
(1930-2014)
1976-1990 Ministerpräsident des Landes Niedersachsen
für eine neue Form von Bürgernähe im Hinblick auf die Kernkraft-Debatte
1978
Gaston Thorn
(1928-2007)
1974-1979 Premierminister des Großherzogtums Luxemburg
für seine Verdienste um das europäische Einigungswerk
Downloads
- Verleihung der Schärfsten Klinge an Herta Müller
Festschrift
(PDF 4,4 MB)
Kontakt
-
Lutz Peters
PressesprecherTelefon: 0212 / 290-2132
Telefax: 0212 / 290-74 2132