Dienstleistungen der Stadtverwaltung
Stand 08.2022
-
Identitätsbescheinigung Grundstück
Eine Identitätsbescheinigung ist der amtliche Nachweis darüber, dass eine historische und die aktuelle Flurstücksbezeichnung die gleiche Lage in der Örtlichkeit beschreiben. -
Immissionen
Immissionen sind die Einwirkungen von Verunreinigungen der Luft oder andere Belastungen wie Geräusche, Erschütterungen und andere Umwelteinwirkungen auf Pflanzen, Tiere, Menschen oder Gegenstände. -
Immissionsschutz
Die Aufgaben im Bereich des Immissionsschutzes werden von den Kreisen und kreisfreien Städten (Solingen) als Untere Immissionsschutzbehörden und den Bezirksregierungen als Obere Immissionsschutzbehörden wahrgenommen. -
Immissionsschutz: Änderung einer Anlage genehmigen
Genehmigungsverfahren nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) für die wesentliche Änderung einer genehmigungsbedürftigen Anlage gemäß § 16 Bundesimmisionsschutzgesetz -
Immissionsschutz: Änderungen an Anlagen anzeigen
Änderungen einer genehmigten Anlage, die Auswirkungen auf die Schutzgüter (Menschen, Tiere, Pflanzen, Boden, Wasser, die Atmosphäre sowie Kultur- und sonstige Sachgüter) haben können, sind anzeigepflichtig. -
Immissionsschutz: Erschütterungen
Unter Erschütterungen versteht man alle Arten von mechanischen Schwingungen in festen Körpern. Sie werden zumeist durch industrielle Produktionsprozesse, Baumaßnahmen oder dem Verkehr hervorgerufen. -
Immissionsschutz: Neuanlage genehmigen
Genehmigungsverfahren nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) für die Errichtung einer Neuanlage gemäß § 4 Absatz 1 und § 6 Bundesimmissionsschutzgesetz -
Indirekteinleiter
Abwasser aus Industrie und Gewerbe kann aufgrund der Menge und der im Abwasser enthaltenen Stoffe nicht ohne weiteres in die Kanalisation oder direkt in ein Gewässer eingeleitet werden. -
Infektionsschutz: Tätigkeiten mit Krankheitserregern
Tätigkeiten mit Krankheitserregern können zu einer Quelle von Infektionen und übertragbaren Erkrankungen werden. Daher wird Ihnen besondere Aufmerksamkeit gewidmet. - Ingenieurbauwerke
-
Innenstadtmanagement Solingen
Citymanagement für die Innenstadt -
Integration und Sport
Teilhabe an sportlichen Aktivitäten bedeutet gesellschaftliche Teilhabe! -
Integrationsleitfaden: Willkommen in Solingen
Informationen zur Orientierung für Neuzugewanderte und Geflüchtete -
Integrationsprogramm
In seinem Integrationsprogramm beschreibt das Kommunale Jobcenter Solingen jährlich seine Planungen, Arbeitsschwerpunkte und Ziele. - Integriertes Managementsystem: Zertifikate
-
Interkulturelle Mediothek
Das Kommunale Integrationszentrum stellt mehrsprachige Bilderbücher, Lernmaterial, Übersetzunghilfen und Arbeitshefte zum Erlernen der deutschen Sprache zur Verfügung. -
Internationaler Führerschein
Wenn Sie in bestimmten, meist außereuropäischen Ländern ein Fahrzeug führen wollen, benötigen Sie zusätzlich zum nationalen Führerschein (EU-Kartenführerschein) einen internationalen Führerschein. -
Investitionskostenförderung - ambulanter Pflegedienst
Ambulante Pflegedienste können jährlich beim örtlich zuständigen Sozialhilfeträger einen Antrag auf Investitionskostenförderung stellen. -
Investitionskostenförderung - Tages-, Nacht- und Kurzzeitpflegeeinrichtungen
Die Träger von Tages-, Nacht- und Kurzzeitpflegeeinrichtungen haben die Möglichkeit, beim örtlichen Sozialhilfeträger einen bewohnerorientierten Aufwendungszuschuss (Investitionskosten) zu beantragen. Dies gilt auch für eingestreute Kurzzeitpflege in vollstationären Pflegeeinrichtungen.