Dienstleistungen der Stadtverwaltung
Stand 08.2022
-
Tagesmutter / Tagesvater werden
Kindertagespflege - eine interessante berufliche Herausforderung! - Tausch- und Verschenkbörse
-
Taxen- und Mietwagenkonzessionen
Für die Ausübung eines gewerblichen Taxi- und/oder Mietwagenunternehmens bedarf es einer entsprechenden Konzession der Straßenverkehrsbehörde. -
Team 50plus
Das Team hat die Verbesserung der Beschäftigungschancen älterer Langzeitarbeitsloser und damit die Re-Integration in den Arbeitsmarkt zum Ziel. Der Name ist also Programm wenn es darum geht, älteren Arbeitnehmern/innen eine Perspektive für die Zukunft zu geben. -
Technische Betriebe Solingen: Rechnungswesen
Die Finanzbuchhaltung der Technischen Betriebe Solingen steht für Fragen zu Rechnungen und Mahnungen zur Verfügung. -
Technische Betriebe: Jahresabschlüsse und Wirtschaftspläne
Die Finanzbuchhaltung ist verantworlich für die Erstellung der Jahresabschlüsse der Technischen Betriebe Solingen, des Eigenbetriebes Wasserversorgung und der Entsorgung Solingen GmbH. -
Technische Betriebe: Kaufmännische Funktionen
Wirtschaftspläne, Jahresabschlüsse und vieles mehr! -
Teilungsgenehmigung für Grundstücke
Grundstückseigentümer können die Teilung ihrer bebauten Grundstücke beantragen. -
Teilungsvermessung
Eine Teilungsvermessung ist erforderlich, wenn Teile eines Grundstücks verkauft, mit einem Erbbaurecht belastet oder als selbstständige Grundstücke im Grundbuch geführt werden sollen. -
Terminvereinbarungen: Rathaus Solingen-Mitte
In der Regel werden Termine direkt mit der zuständigen Sachbearbeitung vereinbart. Für Ausnahmefälle, in denen dies nicht möglich ist, bieten die Dienste im Rathaus jeweils zentrale Rufnummern zur Terminvereinbarung an. -
Theater- und Konzertkasse
Verkauf und Reservierung von Eintrittskarten und Abos für Veranstaltungen im Theater und Konzerthaus. -
Theaterabonnements - Verwaltung und Verkauf
Aus dem Spielplan des Kulturmanagements werden verschiedene Veranstaltungen zu Abo-Serien zusammengefasst. Ein Abo ermöglicht eine Preisermäßigung zwischen 30 und 40% gegenüber den Einzelkarten. -
Tierarzneimittelüberwachung
Bei der Verwendung von Tierarzneimitteln ist der Schutz von Tier und Mensch sicherzustellen. -
Tierausstellungen und Tierveranstaltungen
Tierveranstaltungen und -ausstellungen sind dem Bergischen Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt mindestens 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn anzuzeigen. -
Tiere: Zucht, Haltung und Handel
Wer gewerbsmäßig Tiere halten, züchten oder mit Tieren handeln will, muss hierfür eine Erlaubnis beim Bergischen Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt beantragen. -
Tierische Nebenprodukte: Überwachung
Bei der Weiterverarbeitung tierischer Erzeugnisse, die vom Tier stammen oder die bei der Produktion von Lebensmitteln anfallen und nicht mehr für den menschlichen Verzehr geeignet sind, gelten besondere Anforderungen. -
Tierschutz
Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen. -
Tierschutz: Anzeige
Wenn Sie Verstöße gegen das Tierschutzgesetz beobachten, können Sie dies dem Bergischen Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt anzeigen. -
Tierschutz: Transport von lebenden Wirbeltieren
Für den Transport von lebenden Wirbeltieren gelten besondere Vorgaben je nachdem, ob eigene oder fremde Tiere transportiert werden und über welche Entfernung und Dauer sich der Transport erstreckt. -
Tierseuchenbekämpfung
Nach wie vor stellen Tierseuchen eine ständige Bedrohung dar. Davon betroffen sind verschiedene Teile unserer Gesellschaft. -
Tiertransport: freilaufende Haustiere, lebende Fundtiere
Lebende Fundtiere als entlaufene Haustiere, deren Eigentümer unbekannt sind, unterliegen dem Fundrecht. Neben der Anzeigepflicht für den Finder resultieren daraus die Pflicht der Gemeinde des Fundortes, diese Tiere entgegenzunehmen und eine angemessene Unterbringung und Versorgung sicherzustellen. -
Tombola: Anmeldung
Wer eine Tombola (Ausspielung) bei einer Veranstaltung durchführen möchte, muss diese mindestens zwei Wochen vorher bei der zuständigen Behörde anzeigen (anmelden). -
tote Fundtiere
Auflistung der Transponderchip-Nummern von im öffentlichen Straßenraum tot aufgefundenen Hunden und Katzen. -
tote Tiere melden
Wenn Haustiere sterben oder wildlebende Tiere oder Nutztiere verenden, sind unterschiedliche Institutionen für die Beseitigung der Tierkörper zuständig. -
Tourismusförderung
Informationen für Gäste, die als Touristen nach Solingen kommen -
Transport von Leichen innerhalb Deutschlands
Wenn ein Verstorbener die Stadt Solingen verlassen, und innerhalb Deutschlands transportiert werden soll, ist dies der örtlichen Ordnungsbehörde anzuzeigen. -
Trauorte
Neben der Möglichkeit im Haus Kirschheide die Ehe zu schließen, können Sie auch auf Schloss Burg oder an anderen besonderen Orten an bestimmten Tagen heiraten. -
Trichinenuntersuchung bei Wildtieren
Erlegte Wildschweine und sonstige Wildtiere, die Träger von Trichinen sein können (z.B. Dachse und Bären), sind auf Trichinen untersuchen zu lassen. -
Trinkwassergebühr
Sauberes Trinkwasser gibt es nicht umsonst! -
Trinkwasserqualität
Was im Solinger Trinkwasser steckt, wird in regelmäßigen Analysen überprüft. -
Trödelmarkt
Trödelmärkte, Jahrmärkte und Flohmärkte sind genehmigungs- oder anzeigepflichtig. -
Tuberkoloseerkrankung in Solingen
In Solingen sind drei Kinder einer Familie an ansteckungsfähiger Lungentuberkulose erkrankt. Der Stadtdienst Gesundheit ermittelt, informiert und testet jetzt die Kontaktpersonen, bei denen das Risiko besteht, dass sie sich angesteckt haben. -
Tuberkulose
Mit dem Eingang der Meldung einer Tuberkuloseerkrankung trifft der Stadtdienst Gesundheit Maßnahmen zur Verhinderung einer Weiterverbreitung der Krankheit.