Forum für Globale Verantwortung und Eine Welt
Stand 07.03.2022
Vision einer zukunftsfähigen internationalen Solidaritätsarbeit
Als Bündnis mit starker Stimme sprechen
Die vielen guten Beispiele zusammenbringen, von der Erfahrung anderer profitieren und mit einer starken, gemeinsamen Stimme zu den wichjtigen aktuellen Themen sprechen: Das Forum ist für jeden und jede offen! Zurzeit wirken über fünfzig feste Mitglieder und viele weitere Interessierte aus dem Bergischen Land mit, die Vereinen, Verbänden, Schulen und anderen Bildungseinrichtungen, religiösen Gemeinden, Politik und Verwaltung angehören oder einfach als Einzelperson mitmachen. Das Forum wurde Anfang 2021 gegründet und arbeitet als Plenum in unterschiedlichen Arbeitsgruppen. Der Zusammenschluss beruht auf einer gemeinsamen Initiative der Stadt Solingen und des FSI Forums für soziale Innovation gGmbH (FSI).
Aufruf der Presseprechin unseres Forums vom 02.03.2022:
„Liebes Forum für Globale Verantwortung und Eine Welt,
wir alle verfolgen in den letzten Tag die schrecklichen Nachrichten und Bilder des Krieges in der Ukraine. Gleichzeitig sehen wir aber auch, wie sich die Menschen in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam gegen den Krieg und für die Ukraine solidarisieren. Wir möchten als Forum für Globale Verantwortung und Eine Welt, dass sich für die globale Gemeinschaft und internationale Partnerschaften stark macht, natürlich nicht untätig bleiben. Wir wollen die Menschen der Ukraine unterstützen, die unter den Schrecken des Krieges leiden, egal ob sie auf der Flucht sind oder sich weiterhin in ihrem Heimatland befinden!"
Das Jahr 2022
Neben den Auswirkungen der aktuellen weltpolitischen Ereignisse stehen die Themen internationale Kooperationen und faire Handelsbeziehungen im Vordergrund.
- 22.03.22, ab 18:00 Uhr, digital - Vorbereitungstreffen für die Diskussion mit den Landtags-Kandidat:innen zum Thema "Internationale Partnerschaften", mit Unterstützung von Engagement Global
- 29.03.22, ab 18:00 Uhr, digital - Vorbereitungstreffen für die Diskussion mit den Landtags-Kandidat:innen zum Thema "Fairer Handel"
- 28.10.22, ab 18:00 Uhr - in den Räumen der GEPA in Wuppertal - Netzwerktreffen des Forums für Globale Verantwortung und Eine Welt
Wenn Sie mitmachen möchten, wenden sie sich gerne per E-mail an die unten genannten Ansprechpartnerinnen beim FSI und der Stadt Solingen. Sie erhalten sodann umgehend weitere Informationen.
Ihre Ansprechpartnerinnen beim FSI
- Isabel Riedel
Kommunikation FSI - Pressesprecherin Forum für Globale Verantwortung und Eine Welt
FSI Forum für soziale Innovation gGmbH
Opferfelder Str. 22, 42719 Solingen
Fon: 0176 53807644
E-Mail: i.riedel@fsi-forum.de - Sophia Merrem
Sprecherin Forum für Globale Verantwortung und Eine Welt - Eine-Welt-Promotorin für das Bergische Land
FSI Forum für soziale Innovation gGmbH
Opferfelder Straße 22
42719 Solingen
Fon: 0212 / 230 7989
Mobil: 0163 / 619 3827
E-Mail: s.merrem@fsi-forum.de
Downloads
- Global engagiert- Weltkarte einmal anders
(PDF 1,7 MB)
Weiterführende Informationen
Ihre Ansprechpartnerin bei der Stadt Solingen
-
Telefon: 0212 / 290-3409
Telefax: 0212 / 290-74 3409E-Mail: s.thives-kurenbach@solingen.de
Rathaus - Altbau
Cronenberger Straße 59/61
42651 Solingen
Zimmer 113geöffnet / erreichbar:
nach Vereinbarung