Frauen und Corona
Stand 29.10.2020
WANN, WENN NICHT JETZT!
BESSERE BEZAHLUNG UND BESSERE BEDINGUNGEN FÜR FRAUEN
Corona hat das Leben in Deutschland und in der Welt grundlegend verändert. Deutlich wird, dass die wirtschaftlichen und sozialen Folgen Frauen wesentlich stärker treffen. Die Pandemie vergrößert alle gleichstellungs- und frauenpolitischen Probleme/ Schieflagen, auf die wir bereits seit Jahrzehnten hinweisen. Angesichts der existenziellen Krise wird deutlich, dass die seit Jahren betriebene Privatisierung zum Beispiel von Krankenhäusern und Einsparungen bei der sozialen Infrastruktur lebensbedrohlich ist und sind. Deutlich wird auch, dass in den systemrelevanten Berufen hauptsächlich Frauen zu Niedriglöhnen arbeiten.
Wir fordern schon seit Jahren eine finanzielle Aufwertung dieser Berufe. Wann, wenn nicht jetzt, sollten unsere frauen- und gleichstellungspolitischen Forderungen anerkannt und umgesetzt werden? Wir erwarten von Politik, Wirtschaft und allen, die Verantwortung tragen ein ebenso mutiges, sachbezogenes und schnelles Handeln wie jetzt in der Zeit von Corona.
Auch Sie können den Aufruf unterstützen!
- Wann, wenn nicht jetzt!
Petition auf change.org
Downloads
- Wann, wenn nicht jetzt!
Aufruf
(PDF 474 KB)