Pressearchiv
Stand 07.2022
- Einwohnerfragestunde der Bezirksvertretung Gräfrath
- Dienstag,15. März, im Kunstmuseum Solingen
- Meldung vom | 139
- Wer hat Fragen an die Bezirksvertretung?
- Burg/Höhscheid: Einwohnerfragestunde am 17. März
- Meldung vom | 138
- Stadt ist wieder telefonisch erreichbar
- Störung ist behoben
- Meldung vom | 137
- Stadt sucht Zensus-Erhebungsbeauftragte
- Interessierte können sich bei der Stadt bewerben
- Meldung vom | 136
- Stadt per Telefon nicht zu erreichen
- Auch Solingen ist von einer bundesweiten Störung beim Telefonanbieter Versatel betroffen.
- Meldung vom | 135
- Von Nachhaltigkeit profitieren
- Jetzt informieren: Ökoprofit geht in die nächste Runde
- Meldung vom | 134
- Landesweiter Warntag abgesagt
- Bevölkerung soll nicht verunsichert werden
- Meldung vom | 133
- Welches Spielgerät soll es werden?
- Düsseldorfer Straße: Kinder entscheiden mit
- Meldung vom | 132
- Städtische Veranstaltungen künftig mit 3-G-Regel
- Corona: Ab Freitag, 4. März, lockert die Stadt Solingen die Zugangsbedingungen.
- Meldung vom | 131
- Stadt unterstützt private Baum-Pflanzungen
- Wer Pate wird und auf seinem Grundstück pflanzt, bekommt Kosten ersetzt.
- Meldung vom | 130
- Solingen erhält 9 Millionen für Wohnraumförderung
- Förderung schafft Anreiz für Investoren und Familien
- Meldung vom | 129
- Novavax-Impfungen für alle ab 18 Jahren möglich
- Protein-Impfstoff steht im Impfzentrum und in Bethanien zur Verfügung. Terminbuchung wird empfohlen.
- Meldung vom | 128
- Syrien-Tag in der Stadtbibliothek
- Syrische Jahrespraktikant:innen der Stadtverwaltung stellen ihre kulturelle Heimat vor
- Meldung vom | 127
- Wer hilft bei der Wahl?
- Landtagswahl am 15. Mai
- Meldung vom | 126
- Ukraine-Krieg: Rathaus richtet Hotline ein
- Fragen und Hilfe: Ab Mittwoch ist das Telefon von 8 bis 18 Uhr besetzt. Zudem E-Mail-Adresse eingerichtet.
- Meldung vom | 125
- Zweiter Anmeldetag für weiterführende Schulen
- Individuelle Termin-Absprache für den 9. März an der gewünschten Schule erforderlich
- Meldung vom | 124
- Frösche und Kröten wandern wieder
- Hohlenpuhler Weg und Götsche gesperrt
- Meldung vom | 123
- Grünschnittcontainer ist wieder unterwegs
- Insgesamt 40 Standorte im Stadtgebiet
- Meldung vom | 122
- Entwarnung am Piepersberg
- Feuerwehr gibt Entwarnung
- Meldung vom | 121
- Neues Bürgerbüro Ohligs öffnet
- Online-Terminbuchung ab sofort möglich
- Meldung vom | 120
- Impfzentrum ändert die Öffnungszeiten
- Ab dem 7. März gelten andere Impfzeiten in Solingen-Mitte
- Meldung vom | 119
- Wuppertaler Straße wieder frei
- Gefahrguteinsatz am Piepersberg
- Meldung vom | 118
- Ukraine-Konflikt: Rathaus hisst Friedensflagge
- OB Kurzbach bestürzt über Einmarsch: "Solidarität und Hilfsbereitschaft gelten den Menschen in der Ukraine".
- Meldung vom | 117
- Brand am Piepersberg
- Gefährliche Substanz tritt aus
- Meldung vom | 116
- Vorfahrt auf der Veloroute
- Querungen an der Korkenziehertrasse werden umgebaut
- Meldung vom | 114
- Jahnkampfbahn wieder frei
- Begutachtung der Sturmschäden ist erfolgt.
- Meldung vom | 113
- Kita-Pooltests werden wieder aufgelöst
- Einrichtungen kehren zum bisherigen Testverfahren zurück
- Meldung vom | 112
- Hohlenpuhler Weg: Vollsperrung aufgehoben
- Der Hohlenpuhler Weg ist wieder frei. Der Gefahrenbaum wurde entfernt, die Vollsperrung aufgehoben.
- Meldung vom | 111
- Förderchance für junge Kulturschaffende
- Erstmals richtet sich der Fördertopf „Bergischer Kulturfonds“ an Solinger Nachwuchskünstler:Innen.
- Meldung vom | 110
- Sturm-Schaden: Kein Laufen unter Flutlicht
- Teile des Tribünendachs haben sich gelöst. Die Anlage bleibt vorerst gesperrt.
- Meldung vom | 109
- Hohlenpuhler Weg gesperrt
- Gefahrenbaum muss entfernt werden
- Meldung vom | 108
- Burgtalstraße wird saniert
- Update: Arbeiten starten am Dienstag, 22. Februar
- Meldung vom | 107
- Alle Straßen wieder befahrbar
- Als letzte wurden die Sperrungen an der Nöhrenhauser Straße und an der Lacher Straße aufgehoben.
- Meldung vom | 105
- Balkhauser Weg wieder frei
- Meldung vom | 104
- Lage entspannt. Ittertalstraße und Burger Landstraße wieder frei
- ABSCHLUSSMELDUNG der Feuerwehr am Samstag, 19. Februar, um 12:00 Uhr
- Meldung vom | 103
- Erste Straßen wieder frei - andere Sperrungen halten an
- Weitere Entscheidungen fallen am Samstag. Grünanlagen und Wälder meiden. 165 Feuerwehr-Einsätze.
- Meldung vom | 102
- Nach dem Orkan: Aufräumarbeiten laufen
- Der Hauptsturm ist durchgezogen. Grünanlagen und Wälder meiden. Straßen gesperrt. Feuerwehr räumt auf.
- Meldung vom | 101
- Sturm: Krisenstab einberufen - Feuerwehr im Dauereinsatz
- Durch Orkan Bäume umgestürzt und Straßen gesperrt. Eine verletzte Person. Nicht ins Freie gehen.
- Meldung vom | 100
- Balkhauser Weg gesperrt
- Ab Glüder: Bäume auf der Fahrbahn
- Meldung vom | 99
- Neue Decke für Theoderichstraße
- Im Zuge des städtischen Deckenprogramms wird auch die Theoderichstraße in Gräfrath saniert. Die Arbeiten starten am Montag, 21. Februar, und dauern etwa zwei Wochen. Ein Baustellenampel regelt den Verkehr.
- Meldung vom | 98