Solingen solidarisch: Wir lassen uns nicht allein!
Stand 15.07.2022
Alt und Jung gemeinsam in Zeiten von Corona
Wir müssen Abstand voneinander halten, wenn möglich zu Hause bleiben. Schulen und Kitas sind geschlossen, Spielplätze auch. Omas und Opas fallen für die Betreuung aus, weil sie zur Risikogruppe gehören. Senioreneinrichtungen machen die Türen weitgehend zu, um die älteren Menschen dort zu schützen. Wie kann man trotzdem Gemeinschaft pflegen und Langeweile und Einsamkeit etwas entgegensetzen?
Seniorenbüro und Spielmobil der Stadt Solingen haben gemeinsam eine Idee entwickelt: Solingen solidarisch!
Bei der Aktion tauschen Senioren und Kinder Kunstwerke, Rätsel und Briefe aus. Wir bringen sie in Kontakt und sorgen dafür, dass die Botschaften oder Grüße eine Adressatin oder einen Adressaten finden.
Sie kennen jemanden, der sich über einen kreativen Gruß freut?
Melden Sie sich bei Jens Stuhldreier, der die Aktion koordiniert. Oder: Tragen Sie einfach Namen und Adresse der Person in das Anmeldeformular ein oder benennen Sie sich selbst. In den nächsten Tagen landet freundliche und kreative Post im Briefkasten an der Haustür.
Sie oder ihr Kind möchten selbst aktiv werden und einen kreativen Gruß verschicken?
- Kinder malen Bilder, erstellen eine Kollage, schreiben Briefe oder werden auf eine andere Weise kreativ
- Seniorinnen und Senioren stellen kleine Rätsel oder Quizfragen zusammen, schreiben selbst Briefe mit Geschichten aus ihrem Leben oder malen Bilder.
Mitmachen ist einfach!
- per Post
Sie können uns Ihren Beitrag auch ohne Briefmarke mit der Post schicken. Schreiben Sie dazu bitte „Porto zahlt Empfänger" auf den Umschlag.
Ganz wichtig:
Bitte schreiben Sie keinen Absender auf Ihren Umschlag - sonst kommt der Brief an Sie zurück! - per E-Mail
Digitale Beiträge können Sie uns auch per E-Mail schicken
Information und Anmeldung
-
Solingen Solidarisch - Alt und Jung gemeinsam in Zeiten von Corona
Telefon: 0160 / 848 6860
E-Mail: solingen-solidarisch@solingen.de
-
Telefon: 0212 / 290-2758
Telefax: 0212 / 290-2764E-Mail: solingen-solidarisch@solingen.de
Haus der Jugend Solingen-Mitte
Dorper Straße 10-16
42651 Solingen
Zimmer 110geöffnet / erreichbar:
Nach Vereinbarung