Warnung durch Sirenen
Stand 06.2017
Bedeutung der Sirenensignale
Warnung
Zur Warnung der Bevölkerung gibt es nur ein Signal:
eine Minute auf- und abschwellender Warnton
Bedeutung
Gefahr; Radio einschalten
Verhaltenshinweise
- Ruhe bewahren
- Gebäude/Wohnung aufsuchen
- Türen und Fenster schließen
- Radio einschalten und auf Durchsagen achten
Lokalsender:- Radio RSG: Antenne 94,3 MHz, Kabel 104,25 MHz
- WDR 2: Antenne 95,7 MHz, Kabel 88,95 MHz
- Informationen beachten
- Nachbarn im Haus informieren
- Nur im Notfall anrufen!
Polizei 110, Feuer/Unfall/Rettungsdienst 112
Zeitnah zur Sirenenwarnung erfolgt die Information der Bevölkerung über die lokalen Radiosender RSG bzw. WDR 2 sowie die Aktivierung des Bürgertelefons.
Unter der Rufnummer 0212 / 290-2000 können die Informationen und Verhaltenshinweise für die Bevölkerung bei Bedarf nochmals abgefragt werden. Dieselben Informationen werden zudem auf dieser Internetseite zeitnah bereitgestellt.
Sofern notwendig, wird die Bevölkerung in den betroffenen Stadtteilen zusätzlich mittels Lautsprecherdurchsagen über die notwendigen Verhaltensmaßnahmen informiert.
Entwarnung
Wenn die Gefahr vorüber ist, erfolgt die Entwarnung:
eine Minute Dauerton
Verhaltenshinweise
Unmittelbare Schutzmaßnahmen sind nicht mehr notwendig. Achten Sie dennoch weiterhin auf Informationen in den Medien, da beispielsweise noch bestimmte Einschränkungen vorübergehend weiterbestehen können.
Flyer: Bedeutung der Sirenensignale
- deutsch
(PDF 305 KB) - englisch
(PDF 389 KB) - französich
(PDF 374 KB) - griechisch
(PDF 453 KB) - italienisch
(PDF 327 KB) - polnisch
(PDF 362 KB) - portugiesisch
(PDF 405 KB) - russisch
(PDF 377 KB) - serbisch
(PDF 472 KB) - spanisch
(PDF 415 KB) - türkisch
(PDF 360 KB)