125 Jahre Müngstener Brücke
Volldampf beim Brückenfest
27. und 28. August 2022
unterstützt durch
Das ist ein ganz besonderes Highlight beim Brückenfest: An beiden Tagen rollen Dampfzüge über die Riesenbrücke! Das hat es viele Jahre nicht gegeben. Und nach der Sanierung des gigantischen Bauwerks ist es nun die Premiere für die große „Bergische Runde“ vom Solinger Hauptbahnhof über die Müngstener Brücke, Remscheid und Wuppertal wieder zurück zum Startpunkt.
Gezogen von der Tenderlok 78 468 verbreitet der Museumszug mit stilechten Waggons das Flair der 50er Jahre. Die Lok der Baureihe 78 ist übrigens fast 100 Jahre alt: Gebaut wurde sie 1923 bei der Lokomotivfabrik Henschel und Sohn GmbH in Kassel.
Eingefleischte Eisenbahn-Fans werden es vielleicht bemerken: Die ursprünglich vorgesehene Dampflok 38 2267 des Eisenbahnmuseums Bochum-Dahlhausen ist nicht am Start. Probleme von heute treffen die historische Lok: Im Rahmen der Hauptuntersuchung wurde sie umfangreich überholt. Aufgrund von hoher Auslastung und Personalnot bei einer Spezialfirma hat sich die Fertigstellung leider verzögert. Doch die Dahlhausener haben eine vollwertige Alternative gefunden und können dankenswerterweise auf die 78er Lok der Eisenbahntradition Lengerich zurückgreifen.
Fahrten auf der „Bergischen Runde“
Sowohl am Samstag als auch am Sonntag gibt es drei Rundfahrten. Die große „Bergische Runde“ startet am Hauptbahnhof Solingen (Ohligs) und endet rund zwei Stunden später auch wieder dort. Fahrtunterbrechungen sind ebenso möglich wie Fahrten auf Teilstrecken. Bei großem Andrang kann jedoch die Mitnahme in nachfolgenden Zügen nicht garantiert werden. Eine Sitzplatzgarantie gibt es nicht.
Fahrkarten gibt es im Zug. Ganz stilecht entwertet der Schaffner das Ticket traditionell mit der Knipszange und markiert so Datum, Fahrt und Ort.
Fahrplan
Solingen Hbf. | ab | 10:56 | 13:56 | 16:56 |
Solingen-Mitte | ab | 11:11 | 14:11 | 17:11 |
Solingen-Schaberg | ab | 11:19 | 14:19 | 17:19 |
Remscheid Hbf. | ab | 11:36 | 14:36 | 17:36 |
Remscheid-Lennep | ab | 11:45 | 14:45 | 17:45 |
Wuppertal-Oberbarmen | ab | 12:02 | 15:02 | 18:02 |
Wuppertal Hbf. | ab | 12:17 | 15:17 | 18:17 |
Wuppertal-Vohwinkel | ab | 12:27 | 15:27 | 18:27 |
Solingen Hbf. | an | 12:47 | 15:47 | 18:47 |
Tickets und Fahrpreise
Rundfahrt | Teilstrecke zwischen zwei Städten mehr als eine Station | Kurzstrecke innerhalb einer Stadt oder eine Station | |
---|---|---|---|
Erwachsene | 28 € | 24 € | 12 € |
Kinder 7 - 14 Jahre (bis 6 Jahre frei) | 14 € | 12 € | 6 € |
Familien 2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder | 77 € | 66 € | 33 € |
Große Strecke, kleiner Preis: Zubringerfahrten
Der Dampfzug fährt jeweils morgens vom Eisenbahnmuseum Bochum nach Solingen Hbf und kehrt abends wieder dorthin zurück. Auch hier kann man mitfahren, Tickets gibt’s im Zug oder im Online-Vorverkauf. Gelegenheit zum Zu- und Ausstieg: Hauptbahnhöfe Essen, Mülheim, Duisburg und Düsseldorf.
Fahrplan
Hinfahrt | Rückfahrt | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Essen Hbf. | ab | 8:20 | Gleis 07 | an | 21:14 | Gleis 11 |
Mülheim Hbf. | ab | 8:31 | Gleis 5 | an | 21:01 | Gleis 2 |
Duisburg Hbf. | ab | 8:46 | Gleis 06 | an | 20:51 | Gleis 09 |
Düsseldorf Hbf. | ab | 9:13 | Gleis 6 | an | 20:29 | Gleis 6 |
Solingen Hbf. | an | 9:35 | Gleis 8 | ab | 20:00 | Gleis 8 |
Tickets und Preise
einfache Fahrt | Hin- und Rückfahrt | |||
---|---|---|---|---|
ab/bis | Essen Mülheim Duisburg | Düsseldorf | Essen Mülheim Duisburg | Düsseldorf |
Erwachsene | 20 € | 10 € | 36 € | 18 € |
Kinder 7 - 14 Jahre (bis 6 Jahre frei) | 10 € | 5 € | 18 € | 9 € |
Familien 2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder | 55 € | 27 € | 99 € | 49 € |
Noch ein Tipp ...
Wer eine Teilstrecken mit dem historischen Dampfzug fährt oder eine einfache Zubringerfahrt nutzt, kann für den Rückweg oder den Weg zum Ausgangspunkt im „normalen“ Zug selbstverständlich das 9-Euro-Ticket einsetzen!