500 Meter über die Müngstener Straße bis zum Klingenpfad, der bergauf in den Wald führt. Über einige Serpentinen aufwärts zur Westhauser Straße, weiter am Waldrand oberhalb des Eschbachtals (Aussicht auf die Wupperberge uns Schloss Burg), Abstieg zum historischen Luhnshammer (alter Wasserhammer), am Eschbach.
Überquerung des Baches, am Hammer vorbei nach rechts, Aufstieg (mittlerer Weg) in das dichte Waldgebiet seitlich von Schloss Burg. Weiter durch das Sellscheider Bachtal zur Stadtgrenze in Neuenflügel.
Überquerung der Landstraße (links und gleich wieder rechts), auf schmaler Straße (Hummelsburg) zum ehemaligen Sportgelände Oberburg.
Hinter dem Sportplatz über die Wiese und durch den Wald zur Straße Angerscheid/Höhrath.
Die Etappe im Überblick
Start / Ziel
Unterburg / Höhrath
Länge
9,7 km
Busverbindung
Obus 683, Haltestelle Burg Brücke
Parken
Parkplätze in Unterburg
Dauer
2,5 bis 3 Stunden
Höhendifferenz
ca. 260 hm im Aufstieg ca. 140 hm im Abstieg
Sehenswertes
Aussicht auf Wupperberge und Schloss Burg
Historischer Luhnshammer
Einkehr
in Unterburg
in Höhrath
Zurück zum Start
Mit dem Bus: Linie 689, Haltestellen Höhrath oder Angerscheid
Zu Fuß: Wanderweg A4 von Höhrath zurück nach Unterburg (1,5 km, ca. 30 Minuten, 0 hm Aufstieg, ca. 120 hm Abstieg)