Der Klingenpfad

Von Höhrath nach Glüder

Etappe 4
Von Höhrath über den Forstweg zum Rundweg um die Sengbachtalsperre, eine der ältesten Talsperren Deutschlands.
Mehrere Kilometer um die östlichen und südlichen Wasserarme bis zur Staumauer (nicht überqueren!).
Fahrweg bergauf und über breiten Fortsweg (Schmitz-Lenders-Weg) hinunter ins Hammersbachtal. Durch das Tal nach Glüder.
Die Etappe im Überblick
Start / Ziel | Höhrath / Glüder |
---|---|
Länge | 9,1 km |
Busverbindung | Bus 689, Haltestellen Höhrath oder Angerscheid |
Parken | Parkplatz in Angerscheid, vor der Ortseinfahrt |
Dauer | ca. 2,5 Stunden |
Höhendifferenz | ca. 120 hm im Aufstieg ca. 250 hm in Abstieg |
Sehenswertes | Sengbachtalsperre Staumauer |
Einkehr | in Höhrath |
Zurück zum Start | Mit dem Bus: Zu Fuß: |
Downloads
- Karte der Tour
zum Ausdrucken
(PDF 3,1 MB) - GPS-Daten Etappe 4
für Navi oder Smartphone
(GPX 64 KB) - GPS-Daten Etappe 4: Rückweg
für Navi oder Smartphone
(GPX 8 KB)