Tourenvorschläge 7 und 8 - Streifzüge auf dem Bergischen Weg
Gräfrath ist mehr als einen Besuch wert: Museen, ein historischer Ortskern, malerische Landschaft drum herum. Vom Startpunkt auf dem Marktplatz stellen wir zwei Touren vor: die Tour 7 führt durch typische kleine Bachtäler, die Tour 8 durch Feld und Wald hinab zur Wupper.
Beide sind als Rundwanderwege beschrieben und zugleich Streifzüge auf dem Bergischen Weg, der als Fernwanderweg vom Ruhrgebiet bis zum Siebengebirge führt.
Die Touren im Überblick
Tour 7 - In und um Gräfrath - westlicher Teil
Start- und Zielpunkt
Wanderparkplatz Tierpark Fauna
Länge
5,8 km
Zeit
ungefähr 1,5 Stunden
Charakteristik
mittelschwer
durch reizvolle Bachtäler und über eine ehemalige Bahntrasse (Höhendifferenz 80 hm)
40% Asphalt 60% Waldwege
Sehenswertes
historischer Ortskern Gräfrath
Deutsches Klingenmuseum
Kunstmuseum Solingen mit Zentrum für verfolgte Künste
Einkehr
Ortskern Gräfrath
Busverbindung
Linie 683 Haltestellen Gräfrath und Deutsches Klingenmuseum
Tour 8 - In und um Gräfrath - östlicher Teil
Start- und Zielpunkt
Wanderparkplatz Tierpark Fauna
Länge
9 km
Zeit
ungefähr 2,5 Stunden
Charakteristik
mittelschwer bis schwer
abwechslungsreich durch Grünanlage, Felder, Wald, an der Wupper entlang langer, aber nicht steiler Anstieg zurück aus dem Tal der Wupper (Höhendifferenz 240 hm)
30% Asphalt 70% Waldwege
Sehenswertes
historischer Ortskern Gräfrath
Deutsches Klingenmuseum
Kunstmuseum Solingen mit Zentrum für verfolgte Künste
Tierpark Fauna
Lichtturm
Einkehr
Ortskern Gräfrath
Busverbindung
Linie 683 Haltestellen Gräfrath und Deutsches Klingenmuseum