Die Sengbachtalsperre wurde 1903 eingeweiht und ist damit einer der ältesten Trinkwasserspeicher Deutschlands. Sie liegt in einem Seitental der Wupper, umgeben von dichten Wäldern. Der Weg durch die Mittelgebirgslandschaft mit Höhenzügen und Bachtälern eröffnet immer wieder schöne Ausblicke auf die Talsperre.
Die Tour im Überblick
Start und Ziel
Wanderparkplatz in Glüder (Südseite der Wupper)
Länge
12,2 km
Zeit
ungefähr 3,5 Stunden
Charakteristik
mittelschwer, Mittelgebirgscharakter
zahlreiche langgezogene, aber nicht besonders steile Steigungen - vor allem auf der Südseite, aber auch flache Passagen auf breiten Wegen (Höhendifferenz 240 hm)