Entsorgung von Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren
Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren dürfen nicht in die Restmülltonne, da sie gefährliches Quecksilber enthalten.
Diese schadstoffhaltigen Leuchtmittel können Sie kostenlos an der Schadstoffsammelstelle im Müllheizkraftwerk oder im EntsorgungsZentrum Bärenloch abgeben.
Bitte beachten
- Von Privathaushalten werden Kleinmengen (bis maximal 10 Stück) angenommen.
- Gewerbebetriebe können nach vorheriger Anmeldung ebenfalls Leuchtstoffröhren anliefern.
- Für größere Stückzahl empfehlen sich die Großmengensammelstellen der Firma lightcycle.
Weiterführende Informationen
Kontakt
-
Telefon: 0212 / 290-4664
Telefax: 0212 / 290-4669E-Mail: mhkw.anlieferung@solingen.de
Müllheizkraftwerk
Sandstraße 16 a
42655 Solingengeöffnet / erreichbar:
Montag - Freitag
7:30 - 16:30 Uhr
Samstag
7:30 - 13:30 Uhr -
Telefon: 0212 / 290-4664
Telefax: 0212 / 380 8-339E-Mail: ezb.anlieferung@solingen.de
Deponie Bärenloch/Wertstoffhof
Cronenberger Straße 177
42651 Solingengeöffnet / erreichbar:
Montag - Freitag
7:30 - 15:45 Uhr
Samstag
7:30 - 12:15 Uhr