EntsorgungsZentrum Bärenloch: Kompostierungsanlage
Der Kompost aus dem Bärenloch
Die Kompostierungsanlage auf dem Gelände des EntsorgungsZentrum Bärenloch verarbeitet die angelieferten Garten- und Parkabfälle zu hochwertigen RAL-geprüften Kompostprodukten.
Die Entsorgung Solingen GmbH stellen auf ihrer Kompostierungsanlage hochwertige Kompostprodukte her. Der Kompost besitzt als Qualitätsmerkmal das RAL-Gütezeichen Kompost der Bundesgütegemeinschaft Kompost in Köln. Eine ständige Produktanalyse durch ein unabhängiges Institut sichert eine gleichbleibend hochwertige Qualität für unsere Kunden.
Diese und andere Produkte werden am Wertstoffhof der Kompostierungsanlage und am Müllheizkraftwerk zum Kauf angeboten.
Am EntsorungsZentrum Bärenloch gibt es darüber hinaus unverpackte Komposterde (0-20 mm) kostenlos zum Mitnehmen. Selbst mitgebrachte Transportbehältnisse können dort mit loser, unverpackter Komposterde befüllt und direkt mitgenommen werden. Die Vorlage eines Gutscheins oder Kalenderabschnitts ist nicht notwendig.
Verkauf von Kompostprodukten als Sackware
Blumenerde
Größe: 45 Liter Sack
Beschreibung: Aus gütegesichertem Grünschnittkompost, Rindenhumus und Pflanzenfasern. Für alle Zimmer-, Balkon- und Gartenpflanzen mit hohem Gehalt an organisch gebundenen Nährstoffen.
Gartenkompost
Größe: 40 Liter Sack oder m³ lose
Beschreibung: Reiner Grünschnittkompost besitzt alle für das Pflanzenwachstum notwendigen Nährstoffe und hat ein geringes Volumengewicht.
- Ist besonders ergiebig
- Stoppt die Bodenversauerung
- Ist reich an organischer Substanz
Erdsubstrat
Größe: 40 Liter Sack oder m³ lose
Beschreibung: Aus gütegesichertem Grünschnittkompost und Mutterboden.
Pinienrinde
Größe: 70 Liter Sack
Beschreibung: Gütegesicherte Pinienrinde wirkt vorbeugend gegen Unkrautwuchs, hält kühl sowie feucht und reguliert somit die Bodentemperatur.
- Verhindert die Bodenabsetzung durch Regen
- Verringert das Abtragen des Bodens durch Wind
Rindenmulch
Größe: 40 Liter Sack oder m³ lose
Beschreibung: Wirkt vorbeugend gegen Unkrautwuchs, hält kühl sowie feucht und reguliert somit die Bodentemperatur.
- Verhindert die Bodenabsetzung durch Regen
- Verringert das Abtragen des Bodens durch Wind
- Anfahrtinformation
(PDF ) - Kompostprodukte
(PDF 947 KB) - Verfahrensablauf Kompostierungsanlage
(PDF ) - Kompost RAL Jahreszeugnis 0-20 mm
(PDF 273 KB) - Kompost RAL Jahreszeugnis 0-30 mm
(PDF 273 KB) - Kompost RAL Jahreszeugnis QuerBeet
(PDF 294 KB) - RAL Gütezeichen
(PDF 2,9 MB)
Kontakt
-
Telefon: 0212 / 290-4664
Telefax: 0212 / 380 8-339E-Mail: ezb.anlieferung@solingen.de
Deponie Bärenloch/Wertstoffhof
Cronenberger Straße 177
42651 Solingengeöffnet / erreichbar:
Montag - Freitag
7:30 - 15:45 Uhr
Samstag
7:30 - 12:15 Uhr