Glascontainer
Die Technischen Betriebe Solingen stellen für die Sammlung von Altglas im Stadtgebiet von Solingen 689 Altglascontainer an 315 Standorten bereit.
Bitte sortieren!
Es gibt unterschiedliche Glasbehälter in die leere Glasflaschen und Konservengläser, getrennt nach Farben, eingeworfen werden können. Bitte sortieren Sie Ihr Altglas nach den Farben klar (weiß), grün und braun und werfen es entsprechend getrennt in die Container. Sonderfarben wie weiß, rot, schwarz oder blau gehören in den Grünglas-Behälter.
Wenn Sie es versäumt haben die Deckel vom Glas zu entfernen, lassen Sie diese auf dem entsprechenden Behältnis. Etwaige Verschlüsse ebenso wie Pfandfalschen dürfen nicht auf oder neben dem Container abgelegt werden.
Jenaer Glas, Flachglas (d.h. Fensterscheiben, Spiegel), Bleikristall, Lampenschirme sowie Porzellan und Keramik müssen über den Restmüll entsorgt werden und dürfen nicht in den Glascontainer geworfen werden.
Einwurfzeiten
Beachten Sie bitte die Einwurfzeiten werktags zwischen 8:00 Uhr und 20:00 Uhr. Entsorgen Sie bitte außerhalb dieser Zeiten sowie an Sonn-und Feiertagen aus Lärmschutzgründen kein Altglas.
Falsch befüllt oder defekt?
Wenn Sie feststellen, dass bei einem Altglascontainer andere Abfälle abgelegt wurden, rufen Sie bitte unsere Ansprechpartner an.
Wenn ein Altglascontainer defekt, überfüllt oder umgefallen ist, wenden Sie sich bitte direkt an die Firma Remondis (Telefon 0201 834 54 0 oder E-Mail info-recycling@remondis.de).
Standorte im abfallnavi
Wenn Sie einen Glascontainer in Ihrer Nähe suchen, schauen Sie im abfallnavi vorbei.
- Altglassammlung
Flyer
(PDF 351 KB) - Wertstoffe - Aus Alt mach Neu
(PDF 925 KB)
Störungen online melden
Kontakt
-
Telefon: 0212 / 290-4232
Telefax: 0212 / 290-4388E-Mail: behaelterverwaltung@solingen.de
Verwaltungsgebäude B
Dültgenstaler Straße 61
42719 Solingengeöffnet / erreichbar:
Persönliche Besuche nur nach vorheriger Terminvereinbarung!
Montag - Donnerstag
8:00 - 16:00 Uhr
Freitag
8:00 - 13:00 Uhr