Mülltonnen: Herausstellen aus dem Keller
Sonderservice gegen Gebühr
Die Technischen Betriebe Solingen entsorgen die Restmülltonnen und die Biotonnen im sogenannten Vollservice. Dies bedeutet, dass die Männer der Abfallentsorgung am Leerungstag die graue Restmülltonne bis zu einer maximalen Wegstrecke von 10 m vom Grundstück abholen. Die Wegstrecke muss befestigt und ebenerdig sein. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Abfallentsorgungssatzung, die zum Download zur Verfügung steht.
Sonderleistungen
Die örtlichen Gegenbenheiten sind im Stadtgebiet von Solingen sehr unterschiedlich. Der Grundstückseigentümer hat nicht immer die Möglichkeit, eine Restmülltonne ebenerdig aufzustellen. In solch einem Ausnahmefall kann die Mülltonne auch im Keller untergebracht werden. Die Müllabfuhr holt diese Kellereimer gegen Kostenerstattung ab.
Voraussetzung:
- ein Kelleraufzug ist vorhanden, auch mit Handbetrieb,
- der Zugang zum Keller ist am Tag der Leerung ungehindert möglich,
- der Keller darf nicht verschlossen sein,
- der Weg zur Tonne darf nicht versperrt sein.
Hinweis
Diese Sonderlleistung gilt nur für die graue Restmüll- und die braune Biotonne. Der Antrag ist durch den Eigentümer zu stellen und zu unterschreiben. Bitte nutzen Sie das Antragsformular, das wir zum Download bereit halten.
Downloads
- Antragsformular
(PDF 147 KB) - Abfallwirtschaftssatzung
(PDF 2,4 MB)
Kontakt
-
Abfallsammlung / Einsatzleitung
Telefon: 0212 / 290-4232
Telefax: 0212 / 290-4388E-Mail: abfallsammlung@solingen.de
Verwaltungsgebäude B
Dültgenstaler Straße 61
42719 Solingen
Zimmer E.01geöffnet / erreichbar:
Persönliche Besuche nur nach vorheriger Terminvereinbarung!
Montag - Donnerstag
8:00 - 16:00 Uhr
Freitag
8:00 - 13:00 Uhr