Mähplan für Rasen auf öffentlichen Flächen
Diese Aufgabe wird zum einen von Mitarbeitern der Technsichen Betriebe Solingen erledigt, zum anderen werden damit Gartenbaubetriebe beauftragt.
Viele äußere Faktoren wie das Wetter, die Temperatur oder auch die Arbeitsauslastung beeinflussen was wann und wie oft geschnitten werden kann. Daher ist eine exakte Angabe, wann genau in welchen Objekten gemäht wird, nicht möglich. Es kann es gelegentlich vorkommen, dass zwischendurch der Rasen etwas höher steht.
Bei der Pflege wird zwischen Landschafts- und Gebrauchsrasen unterschieden. Während ein Landschaftsrasen auf einer Fläche wächst, die nicht zum Gehen oder Spielen genutzt wird, muss der Gebrauchsrasen diese Belastungen aushalten. Diese Fläche kann und soll begangen und bespielt oder als Liegefläche genutzt werden und muss daher im Wuchs kurz gehalten werden. Um das dauerhaft zu gewährleisten sind Schnitte in der Haupt-Sommerzeit ca. alle 2 Wochen erforderlich.
Straßenbegleitgrün und Grünanlagen
- Gebrauchsrasenflächen
14 Schnitte pro Jahr
April bis Oktober
im Sommer etwa alle 2 Wochen - Landschaftsrasenflächen
2 Schnitte pro Jahr
Juni/Juli und September
Spielplätze
- Gebrauchsrasenflächen
14 Schnitte pro Jahr
April bis Oktober
im Sommer etwa alle 2 Wochen
Sportplätze
(Freisportanlagen)
- Gebrauchsrasenflächen
12 Schnitte pro Jahr
April bis Oktober
im Sommer etwa alle zwei Wochen
Die meisten Gebrauchsrasenflächen sind allerdings mittlerweile an Vereine übertragen. - Sportrasenflächen
33 Schnitte pro Jahr
April bis Oktober
im Sommer etwa wöchentlich - Landschaftsrasenflächen
2 Schnitte pro Jahr
Juni/Juli und September
Außenanlagen an städtischen Gebäuden
- Gebrauchsrasenflächen
14 Schnitte pro Jahr
April bis Oktober
im Sommer etwa alle 2 Wochen - Landschaftsrasenflächen
2 Schnitte pro Jahr
Juni/Juli und September
Fragen/Anregungen und Beschwerden richten Sie bitte an die Technischen Betriebe Solingen.
Störungen online mekden
Kontakt
-
Herr Huslig
zuständig für Grün- und ParkanlagenTelefon: 0212 / 290-4824
Telefax: 0212 / 290-4803E-Mail: s.huslig@solingen.de
Verwaltungsgebäude H
Dültgenstaler Straße 61
42719 Solingen
Zimmer E.18geöffnet / erreichbar:
Persönliche Besuche nur nach vorheriger Terminvereinbarung!
Montag - Donnerstag
8:00 - 16:00 Uhr
Freitag
8:00 - 13:00 Uhr -
Herr Klein
zuständig für Straßenbegleitgrün und SportanlagenTelefon: 0212 / 290-4822
Telefax: 0212 / 290-4803E-Mail: tbs@solingen.de
m.klein@solingen.deVerwaltungsgebäude H
Dültgenstaler Straße 61
42719 Solingen
Zimmer E.22geöffnet / erreichbar:
Persönliche Besuche nur nach vorheriger Terminvereinbarung!
Montag - Donnerstag
8:00 - 16:00 Uhr
Freitag
8:00 - 13:00 Uhr -
Herr Haesen
zuständig für Spiel- und BolzplätzeTelefon: 0212 / 290-4823
Telefax: 0212 / 290-4803E-Mail: tbs@solingen.de
Verwaltungsgebäude H
Dültgenstaler Straße 61
42719 Solingen
Zimmer E.22geöffnet / erreichbar:
Persönliche Besuche nur nach vorheriger Terminvereinbarung!
Montag - Donnerstag
8:00 - 16:00 Uhr
Freitag
8:00 - 13:00 Uhr -
Herr Ermertz
zuständig für Außenanlagen an städt. GebäudenTelefon: 0212 / 290-4827
Telefax: 0212 / 290-4803Verwaltungsgebäude H
Dültgenstaler Straße 61
42719 Solingen
Zimmer E.20geöffnet / erreichbar:
Persönliche Besuche nur nach vorheriger Terminvereinbarung!
Montag - Donnerstag
8:00 - 16:00 Uhr
Freitag
8:00 - 13:00 Uhr -
Herr Schlösser
Abteilungsleiter
zuständig für Bachtäler, Biotope und WaldflächenTelefon: 0212 / 290-6676
Telefax: 0212 / 290-74 6676Verwaltungsgebäude
Bonner Straße 100
42697 Solingen
Zimmer 233geöffnet / erreichbar:
nach Vereinbarung