Friedhöfe: Gemeinschaftsgrabanlage
Die Insel der Erinnerung auf dem Parkfriedhof Gräfrath, Wuppertaler Straße ist Solingens erste Gemeinschaftsgrabanlage.
Sie wurde als Gesamtbild von der Gärtnerei Dreier in Zusammenarbeit mit den Technischen Betrieben Solingen, Friedhofswesen, geschaffen.
Auf einer größeren Fläche entstand diese Gemeinschaftsgrabanlage, bei der die Grenzen der einzelnen Gräber nicht sichtbar sind und die sich durch eine besonsere landschaftsgärtnerische Gestaltung auszeichnet.
Sie finden dort einen kleinen Bachlauf mit plätscherndem Wasser, eine Brücke, zwei Eingänge mit Toren, die einladend offen stehen. Darum herum stehen wunderschöne Bäume und Ruhebänke, die zum Verweilen einladen. Die Pflege der Anlage durch die Angehörigen ist nicht erforderlich.
Die Insel der Erinnerung stellt einen außergewöhnlichen Ort der Ruhe und Trauer für Angehörige dar. Das Grabfeld ermöglicht individuelles Gedenken und bietet jedem Hinterbliebenen einen würdigen Ort der Trauer. Durch die Dauergrabpflege wird die Gemeinschaftsgrabanlage für Jahrzehnte Bestand haben.
Charakter der Insel der Erinnerung
- Urnen- und Sargruhestätten ohne sichtbare Begrenzungen
- inmitten eines parkähnlichen Areals
- dauerhaft gepflegt von einer Friedhofsgärtnerei
Auf der speziellen Seite zur Insel der Erinnerung erhalten Sie einen guten Überblick über die Gestaltung und die entstehenden Kosten.
Ihre Ansprechpartner
- Bei allgemeinen Fragen zu Bestatungen wenden Sie sich bitte an das Friedhofstelefon.
- Bei speziellen Fragen zur Insel der Erinnerung wenden Sie sich bitte direkt an die
Gärtnerei Dreier
Fon 0212 / 59 21 73
Downloads
Weiterführende Informationen
Kontakt
-
Service-Hotline: Friedhofstelefon
Telefon: 0212 / 290-4830
Telefax: 0212 / 290-74-6696Verwaltungsgebäude H
Dültgenstaler Straße 61
42719 Solingengeöffnet / erreichbar:
Persönliche Besuche nur nach vorheriger Terminvereinbarung!
Montag - Donnerstag
8:00 - 16:00 Uhr
Freitag
8:00 - 13:00 Uhr